Wann treten Schaufensterpuppen bei Modenschauen in Geschäften auf?
Heutzutage ist die Produktion und der Export von Kleidung in meinem Land seit mehr als zehn Jahren weltweit führend, und auch die Plastik-L7-Modepuppen-Requisiten werden zu 100 % im Inland hergestellt. Warum verwenden chinesische Bekleidungsgeschäfte immer noch ausländische Schaufensterpuppen?
Westler, insbesondere Frauen, haben ausgeprägte Körperkonturen, ausgeprägte Brüste und Hüften, etwas breite Schultern und sind relativ groß gebaut. Mit anderen Worten: Westler sind von Natur aus Kleiderträger, daher müssen Schaufensterpuppen so gestaltet sein, dass sie zu ihrem Körpertyp passen. Dies ist die physiologische Erklärung für die Verwendung westlicher Schaufensterpuppen in chinesischen Bekleidungsgeschäften. Dieses Ding selbst ist ein importiertes Produkt. Im Jahr 1573 fertigte der italienische Mönch San Marco aus Holz und Ton eine puppenähnliche Schaufensterpuppe an und verzierte sie mit Lumpenfetzen. Dies war eine frühe Schaufensterpuppe. Schaufensterpuppen hielten bald auch in Frankreich Einzug, wo eine Pariser Schneiderin sie nutzte, um ihren Kunden neue Kleidungsstücke zu präsentieren. Der unerwartete Erfolg löste eine Welle von Nachahmungen unter Schneidern aus und markierte damit den offiziellen Beginn der Modepuppe.