Die Mutter brachte ihr Baby zu einem Erste-Hilfe-Kurs und stellte eine Schaufensterpuppe davor ...
Man sagt, Babys hätten eine starke Fähigkeit zur Nachahmung. Was auch immer Erwachsene tun, Babys machen es ihnen gleich. Deshalb heißt es oft, Eltern seien die ersten Lehrer ihrer Kinder und sollten sie mit Worten und Taten unterweisen.
Kürzlich nahm eine Mutter im Ausland ihr Kind mit zu einem Erste-Hilfe-Kurs. Nach dem Kurs stellte die Mutter eine Schaufensterpuppe vor das Kind, um zu sehen, wie es reagierte. Das Baby war zunächst sehr neugierig auf die Schaufensterpuppe. Nachdem es sie lange angeschaut hatte, kroch es langsam darauf zu und begrüßte sie. Die Schaufensterpuppe reagierte nicht auf das Baby, doch was das Baby dann tat, war sehr überraschend. Das Baby lehnte sich an die Schaufensterpuppe und rief ihr zu, sie solle aufwachen. Als die Schaufensterpuppe nicht reagierte, legte das Baby seine Hände auf ihre Brust und drückte fest zu. Es berührte auch ihr Herz, um zu sehen, ob es atmete.
Die Mutter war sehr überrascht, als sie ihre Aktionen sah. Sie dachte zunächst, das Baby würde nur mit der Schaufensterpuppe spielen, doch als sie sah, dass die Bewegungen, die das Baby machte, genau den Bewegungen entsprachen, die der Lehrer gerade im Erste-Hilfe-Kurs vorgeführt hatte, erwartete sie nicht, dass sich das Baby an alle erinnern und lernen würde, sie nachzuahmen.
Dann sah das Baby, dass sich die Schaufensterpuppe nicht bewegt hatte, und küsste sie erneut, um sie künstlich zu beatmen. Unerwarteterweise erinnerte sich das Baby an alle Inhalte des Erste-Hilfe-Kurses und lernte sie sehr gut. Die Mutter war sehr froh, dass das Baby so schlau war. Es war unglaublich.
Durch diesen Vorfall können mehr Eltern das Nachahmungsvermögen ihrer Kinder erkennen. Sie sollten daher mehr Wert darauf legen, ihre Kinder durch Worte und Taten zu lehren und ihnen ein gutes Beispiel zu geben.