Methode zur Anzeige von Schaufensterpuppen-Requisiten
1. Schaufensterpuppen-Präsentationsmethode
Mode wird meist verkauft, indem man den Konsumenten die Wirkung direkt vorführt. Wenn Menschen schöne Präsentationen sehen, denken sie, dass sie darin genauso schön aussehen.
Dieser Mentalität kann man nicht widerstehen.
Neben Hängedisplays und Regaldisplays können Geschäfte auch Schaufensterpuppen verwenden. In der Regel werden echte Menschen und Schaufensterpuppen präsentiert. Auch schöne Verkäuferinnen können als Schaufensterpuppen dienen.
So entstand die erste kommerzielle Schaufensterpuppe der Welt. 2. Effektanwendung: Das Erste, was Menschen sehen, wenn sie ein Geschäft betreten, ist ein Effekt. Dieser Effekt ist nicht nur auf den Kleidungsstil selbst zurückzuführen; viele weitere Faktoren beeinflussen den Gesamteindruck. Musik, Beleuchtung und Videoprojektion beeinflussen die Stimmung des Käufers sowie den Geschmack und die Glaubwürdigkeit des Geschäfts. Einige große Geschäfte richten Kindertagesstätten ein, um letztendlich den Umsatz zu steigern. Modegeschäfte installieren große Spiegel, die den Laden nicht nur optisch vergrößern, sondern den Kunden auch das Anprobieren erleichtern.
3. Wissenschaftliche Klassifizierung
Die meisten Bekleidungsgeschäfte führen eine große Auswahl an Artikeln. Diese Artikel können nach Alter sortiert sein: Jugendkleidung am Eingang, Jugendkleidung in der Mitte und Senioren- oder Kinderkleidung hinten.
Oder mittelpreisige Kleidung findet man links, hochpreisige Kleidung rechts und den Kundendienst hinten. Wissenschaftliche Klassifizierung erleichtert sowohl den Kundeneinkauf als auch die Geschäftsführung.
4. Kleiderschrankkombination
Jede Saison wird der Kleiderschrank der Kunden komplett neu organisiert und bietet eine umfangreiche und übersichtliche Kollektion an Stilen für verschiedene Anlässe, Verwendungszwecke und Themen. Mit dem immer schneller werdenden Stadtleben steigt der Bedarf an Dienstleistungen zur Gestaltung von Kleiderschrankkombinationen.
Beim Kombinieren von Produkten können Bekleidungsgeschäfte diese Psychologie nutzen und neben dem Verkauf auch einen Wohndesign-Service anbieten. Kombinationen können in Kombinationen für Einzelpersonen, Paarkombinationen und Kombinationen für dreiköpfige Familien unterteilt werden.