Analyse der Bedeutung des Schaufensterpuppendesigns
Schaufensterpuppen-Design ohne Schaufensterdekoration VS Schaufensterpuppen-Design mit Schaufensterdekoration
Der erste Eindruck eines Einzelhandelsgeschäfts mit Schaufensterpuppen-Design ohne Schaufensterdekoration ist sehr gewöhnlich. Zumindest wenn die Leute auf der Straße stehen, haben sie keine Lust, hineinzugehen und sich im Einzelhandelsgeschäft umzusehen.
Es gibt keine gestaltete Schaufensterdekoration, die Anordnung der Schaufensterpuppen ist zudem sehr eintönig und die Farbabstimmung ist ebenfalls sehr „billig“, was den Wert der Waren im gesamten Einzelhandelsgeschäft mindert.
Im Gegensatz dazu zeichnet sich ein Geschäft mit Schaufensterpuppen durch eine sehr gute Farbabstimmung und Präsentation aus. Es zieht die Menschen auf den ersten Blick an und bietet Passanten ein schönes visuelles Erlebnis.
Das Schaufenster kann auch die Persönlichkeit, den Stil und das Kulturverständnis der Marke widerspiegeln. Im Konzept vieler großer Marken ist das Fenster ein sehr gutes Kommunikationsmittel.
1. Diors Schaufensterpuppen-Design für das Frühlingsschaufenster
Dieses Schaufenster von Dior ist beispielsweise sehr schön gestaltet. Die Kombination aus warmen Lichtern und Bäumen vermittelt die Atmosphäre des Frühlings und ist ein echter Hingucker.
Die Designelemente der Saisonprodukte werden erweitert. Die Schaufenster einiger Einzelhandelsgeschäfte werden entsprechend den Themenelementen der Saisonprodukte gestaltet. Daher vermittelt das gesamte Design den Menschen auf den ersten Blick ein sehr harmonisches Gefühl und sie können ungefähr erkennen, welchen Stil die im Einzelhandelsgeschäft ausgestellten Produkte haben.
Das Dior-Schaufenster ist sehr interessant. Die Tuschemalereimuster auf den Kleidern sind auf das Fenster aufgetragen und vermitteln den Menschen das Gefühl, in den Bergen zu reisen.
Bei der Gestaltung der Schaufensterpuppen konzentrieren wir uns auf die Verwendung von Elementen der meistverkauften Produkte der Saison. Beispielsweise verwenden das Blumenmuster links und der Schmetterling rechts beide diese Designmethode.
2. Verwendung beliebter Farben der Saison
Der Frühling ist die Jahreszeit der Wiederbelebung aller Dinge und vermittelt den Menschen den Eindruck großer Grünflächen. Daher entscheiden sich viele Geschäfte bei der Gestaltung ihrer Schaufensterpuppen für große Grünflächen, die erfrischend wirken.
Die Farben des Sommers sollten hell und leuchtend sein. Diese orangefarbene Schaufensterdekoration ist besonders auffällig. Wenn Passanten ein schönes Schaufenster mit leuchtenden Farben sehen, werden sie sofort davon angezogen. Der Herbst vermittelt den Menschen immer ein Gefühl der Trostlosigkeit. Die erdfarbenen Fenster vermitteln einen verlassenen Eindruck. Auch das Laub auf dem Boden signalisiert den nahenden Herbst. Im Winter werden am häufigsten kühle Töne wie Weiß, Grau, Dunkelbraun und Schwarz verwendet. Obwohl sie ein sehr monotones Gefühl vermitteln, können sie dem Produkt ein Gefühl von Luxus verleihen.
3. Saisonspezifischer Szenenplan
Frühlingsfenster: Verwenden Sie Grünpflanzen, um eine Frühlingsatmosphäre zu schaffen, und in den Fenstern platzierte Grünpflanzen sehen sauber und gemütlich aus. Wenn Sie Winterschaufensterdekorationen auf Schaufensterpuppen gestalten, können Sie den gesamten Boden mit weißem Schnee bedecken, einige Schneeflocken auf die Fensterscheiben kleben und Daunenjacken tragen, um ein besseres Gefühl der Winterlandschaft zu vermitteln.
Die gruseligen Elemente werden in der Schaufensterdekoration platziert, wobei weiße Schneeflocken beiläufig den gesamten Boden beflecken, die winterliche Schneelandschaft authentisch nachbilden und eine gruselige Atmosphäre schaffen.
Dieses szenenbasierte Schaufensterdesign wird Passanten ein stärkeres Gefühl des Eintauchens vermitteln.
4. Vergrößern oder verkleinern Sie die Themenrequisiten
Beispielsweise kann ein Einzelhandelsgeschäft, das Schuhe verkauft, einen sehr großen Schuh individuell gestalten und ihn als Schaufenster ausstellen. Das Schaufenster sieht sehr kreativ aus.
Und der Ladenbesitzer kann dies nutzen, um Passanten vor dem Laden ganz direkt mitzuteilen, dass wir Schuhe verkaufen. Auch andere Einzelhandelsgeschäfte können diese Methode der Produktvergrößerung nutzen, um ihre eigenen Schaufenster zu gestalten, die ihre Kreativität unterstreichen und interessant aussehen.