Die Kenntnis der 9 Techniken zum Anordnen von Schaufensterpuppen-Requisiten kann Ihnen helfen ...

2025-07-13 17:29:35 xintu
Heutzutage dreht sich alles um den Verkauf! Zu wenige Bestellungen? Der Verkäufer ist schuld! Zu wenige verkaufte Kleidung? Der Verkäufer ist schuld! Zu wenige Kunden kommen in den Laden? Auch das ist die Schuld des Verkäufers! Der Verkäufer hat genug Schuld. Überlegen wir einmal: Schlechte Umsätze sind meist auf die Präsentation und Gestaltung des Ladens zurückzuführen! Apropos Präsentation und Gestaltung: Nehmen wir ein Bekleidungsgeschäft als Beispiel. Die Präsentation von Schaufensterpuppen und Requisiten hängt eng mit der Präsentation und Gestaltung zusammen und kann sich direkt auf den Umsatz des Geschäfts auswirken. Der Präsentationsdesigner trägt die Hauptverantwortung. Sehen wir uns an, wie ein Anfänger, der gerade mit der Präsentation von Kleidung begonnen hat, im Handumdrehen erfolgreich sein kann! Die meisten Bekleidungsgeschäfte verkaufen viele verschiedene Arten von Kleidung, z. B. Herrenbekleidung, Damenbekleidung und Kinderbekleidung in einem Geschäft. An dieser Stelle müssen wir sie klassifizieren. Herren-, Damen- und Kinderbekleidung sollte in drei getrennten Bereichen präsentiert werden, z. B. Herrenbekleidung im Erdgeschoss und Damenbekleidung im ersten Stock. Vor jedem Stockwerk sollten Schaufensterpuppen und Requisiten aufgestellt werden, um die verschiedenen Stile und Figuren der Kleidung zu präsentieren. In kleinen Bekleidungsgeschäften können die Artikel nach Alter sortiert werden. Kinderbekleidung kann am Eingang platziert werden, Herrenbekleidung in der Mitte und Damenbekleidung hinten. Nachdem die Bereiche für Herren- und Damenbekleidung festgelegt wurden, können diese nach Preis sortiert werden, mit den mittleren Preisen links und den oberen Preisen rechts. Eine wissenschaftliche Kategorisierung erleichtert den Verbrauchern das Einkaufen und macht die Geschäftsführung komfortabler.

Neue Modellkleiderbügel

Zweitens: Häufige Änderungsmethode

Modegeschäfte verkaufen tatsächlich Waren, und Modetrends kommen und gehen schnell. Deshalb sollte jedes Mal, wenn ein Modetrend aufkommt, auch das Erscheinungsbild des Modegeschäfts völlig neu sein. Die Schaufenster und Theken sollten durch die neuesten Trendprodukte der Saison ersetzt werden, und auch die Dekoration sollte dem Ambiente der Saison entsprechen. Wenn beispielsweise neue Sommerprodukte auf den Markt kommen, sollte die Anordnung der Schaufensterpuppen zum Sommerthema passen. Einige Änderungen an der Ausstellung und Einrichtung verleihen dem Geschäft ein frisches Aussehen. Neue Modellkleiderbügel

Drittens: Die praktische Verknüpfungsmethode

Sie können Schaufensterpuppen verwenden, um Artikel auszustellen, die vom gleichen Kundentyp benötigt werden, und auch Artikel gruppieren, die oft zusammen getragen werden. Beispielsweise können Herrenhemden und Anzüge zusammen mit Krawatten, Krawattenklammern und Lederschuhen präsentiert werden. Manche Kleidungsstücke verharren aufgrund von Lichtverhältnissen und Einflüssen aus der Umgebung zu lange an einer bestimmten Stelle und interessieren sich daher nicht mehr für sie. Daher ist es notwendig, die Position dieser Kleidungsstücke zu ändern und sie mit Schaufensterpuppen und Requisiten zu kombinieren, damit sie für die Kunden leichter erkennbar sind. Durch die Wiederholung dieses Zyklus und die Ergänzung der Regale um neue Modelle vermittelt das gesamte Bekleidungsgeschäft den Kunden ein Gefühl von ständiger Veränderung und Frische.

Neue Modellkleiderbügel

5. Garderobenkombinationsmethode

Jede Saison wird die Garderobe eines Kunden neu zusammengestellt, mit Stilen für verschiedene Zwecke, Anlässe und Themen, übersichtlich arrangiert. Beim Kombinieren von Waren können Bekleidungsgeschäfte die Kaufpsychologie der Kunden nutzen und Garderobenkombinationen als Möglichkeit zur Präsentation von Schaufensterpuppen und Requisiten verwenden. Dekorative Kontraste können in Bekleidungsgeschäften das künstlerische Thema der Kleidungsstücke unterstreichen, die Kunden zum Strahlen bringen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Beispielsweise kann ein persönlicher gestaltetes Bekleidungsgeschäft abstrakte Gemälde aufhängen, ein Kinderbekleidungsgeschäft verspielte Gemälde an die Wand hängen und ein Blumenstrauß neben Paar-Outfits platziert werden. Dabei ist es jedoch absolut verboten, das Hauptmerkmal zu überdecken. Das Personal muss genau wissen, was es verkauft, und darf nicht zulassen, dass dekorative Elemente in den Mittelpunkt rücken.

Neue Modellkleiderbügel

Siebtens: Methode zur Präsentation von Kleidung mit Schaufensterpuppen

Viele Kunden erkennen Kleidung durch visuelle Effekte. Nutzen Sie Schaufensterpuppen daher voll aus. Wenn Kunden eine schöne Präsentation sehen, versetzen sie sich in ihre Lage. Wenn sie an Schaufensterpuppen so gut aussehen, kann ich darin auch so gut aussehen? Dies ist ein unwiderstehlicher psychologischer Effekt. Tatsächlich werden nicht nur Schaufensterpuppen zur Präsentation von Kleidung verwendet. Ladenmitarbeiter können auch als Schaufensterpuppen fungieren und die neueste Kleidung tragen, um eine möglichst intuitive Präsentation zu ermöglichen, was für die Kunden überzeugender ist.

Neue Modellkleiderbügel

Acht. Methode zur Effektanwendung

Das Erste, was Kunden sehen, wenn sie ein Geschäft betreten, ist der visuelle Gesamteindruck. Dieser Effekt wird nicht nur durch den Kleidungsstil selbst erzeugt. Viele weitere damit verbundene Faktoren beeinflussen den Gesamteindruck. Videos, Musik und Beleuchtung beeinflussen die Gesamtwirkung, abhängig von der Stimmung des Kunden sowie dem Geschmack und der Glaubwürdigkeit des Geschäfts. So spielen beispielsweise elegante Modegeschäfte oft Balladen oder Klassiker, während in stilvollen Bekleidungsgeschäften eher Rock oder aktuelle Hits gespielt werden. Auch die Helligkeit der Beleuchtung hängt von der Stimmung des Geschäfts ab.

Neue Modellkleiderbügel

Neun, der gewundene Pfad zu einem abgelegenen Ort

Der gewundene Pfad zu einem abgelegenen Ort bezieht sich eigentlich auf die Warteschlange. Ob Kunden länger im Geschäft bleiben können, hängt von der Anordnung der Warteschlange ab. Daher sollte die Anordnung der Regale im Bekleidungsgeschäft das Gehen der Kunden fördern und sie weiterlaufen lassen, was den Kunden ein attraktives Gefühl vermittelt.

Gestalten Sie den Kundenfluss wie in diesem großen Laden S-förmig und erweitern Sie ihn nach innen. Auf diese Weise sind Kunden, selbst wenn sie mehrmals umherlaufen müssen, nach dem Betreten des Ladens nicht so überfordert, dass sie einfach umdrehen und gehen. In ähnlicher Weise nutzt unser Laden gewundene Wege, um Kunden dabei zu helfen, mehr über Ihre Produkte zu erfahren.

Neue Modellkleiderbügel

Requisiten für die Einzelhandelspräsentation.
网站首页
产品展示
关于新图
电话咨询