So passen Sie die Schaufensterpuppen an die Kleidung im Inselbereich des Bekleidungsladens an.
2. Seitlich montierte Schaufensterpuppen
Als Nächstes werden unsere üblichen seitlich montierten Schaufensterpuppen nicht nur auf der Mittelinsel präsentiert, sondern sind auch eine der am häufigsten verwendeten Präsentationsmethoden an der Wand. 1. Seitliche Aufhängung: Teilen Sie zunächst, genau wie beim Stapeln, die Ausstellungsbereiche nach Saison, Serie, Stil usw. auf. Verlassen Sie sich nicht nur auf eine lange Kleiderstange und machen Sie, was Sie wollen (ein häufiger Fehler im Einzelhandel sind zu viele seitliche Aufhängungen). 2. Seitliche Aufhängungen in einem Bereich sollten nicht mehr als drei verschiedene Farben haben. Visuelle Unordnung schafft ein negatives Einkaufserlebnis für Kunden. 3. Innerhalb einer Gruppe seitlicher Aufhängungen sollten nicht mehr als drei verschiedene Produkte enthalten sein. Zu viele verlieren den visuellen Fokus. Kunden stehen dann vor einem Haufen unauffälliger Kleidung und wissen nicht, wo sie anfangen sollen. 4. Die Artikel sollten leicht zugänglich sein, von der Richtung der Haken bis zur Anzahl der seitlich hängenden Artikel, damit Kunden sie leicht herausnehmen und zurücklegen können. 5. Seitlich hängende Kleidung sollte nicht zu hoch sein; etwa 120 cm sind angemessen, um Kunden die Auswahl der Artikel zu erleichtern.
3. Schaufensterpuppen-Ausstellung
Schaufensterpuppen-Ausstellung
Schaufensterpuppen-Ausstellung
Schaufensterpuppen-Ausstellung
Schaufensterpuppen-Ausstellung
Schaufensterpuppen-Ausstellung
Schaufensterpuppen-Ausstellung
1. Bei der Präsentation von Schaufensterpuppen sollten die Farben der Kleidung von außen nach innen, von vorne nach hinten und von hell nach dunkel verlaufen. Je heller das Kleidungsstück und je weiter vorne es platziert ist, desto eher zieht es Kunden an.
2. Beim Aufhängen von Kleidung sollte die Größe der Kleidung von vorne nach hinten allmählich erhöht werden. Dies ist auch die Gewohnheit der Kunden bei der Auswahl von Waren. Im Allgemeinen gilt: Je größer die Kleidung, desto tiefer wird sie platziert (das ist sehr wichtig). Die Höhe der Kleidung kann je nach Situation entsprechend erhöht werden.
Kunden möchten Spaß und Erlebnis beim Einkaufen haben. Deshalb müssen wir ihnen nicht nur eine Einkaufsumgebung bieten, sondern ihnen auch genügend Gründe geben, anzuhalten und einzukaufen. Zu diesem Zeitpunkt ist ein Ruhebereich erforderlich! Im Ruhebereich sollten den Kunden Sofas, Tee, Zeitschriften und andere Annehmlichkeiten zum Stöbern und Entspannen zur Verfügung stehen. So können Kunden, die auf die Anprobe warten, oder ihre Begleitung geduldig warten und gemeinsam professionellen Service genießen. Nachdem sie das Geschäft betreten, an der Kücheninsel und den Wandbehängen vorbeigegangen sind und ihre Lieblingskleidung ausgewählt haben, sollten Kunden die Umkleidekabine zum Anprobieren betreten. Daher bestimmen die Details der Umkleidekabine direkt die Kaufwahrscheinlichkeit. Darüber hinaus ist Privatsphäre der grundlegendste und wichtigste Aspekt einer Umkleidekabine. Dies ist ein entscheidendes Detail in jedem Einzelhandelsgeschäft. Je privater eine Umkleidekabine ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Kunden dort einkaufen.