So erstellen Sie schnell das Layout von Schaufensterpuppen und Requisiten
Die Schaufensterszenenanzeige wird durch den Schaufensterpuppen-Requisitenwagen lebendiger und menschlicher und vermittelt den Kunden ein Gefühl von Zuhause. Wir wählen Produkte aus, als würden wir selbst in unseren Regalen auswählen. ↓
Die Möglichkeiten der Szenendarstellung sind sehr vielfältig: In einem Restaurant beispielsweise wird entsprechend den chinesischen oder westlichen Essgewohnheiten ein komplettes Set an Geschirr, Weingläsern und anderen Produkten auf den Esstisch gestellt (mit Tischdecken, Servietten usw.), um eine Dekoration für die Bewirtung von Gästen zu bilden. Beispielsweise können Möbel nach Kategorien in Wohn- oder Schlafzimmer, Kinderzimmer und Küchen eingeteilt und dann mit dekorativen Stoffen (Vorhängen, Teppichen, Tischdecken, Wandbehängen, Kissen usw.), Einrichtungsgegenständen (Vasen, Statuen, Blumenarrangements, Wandgemälden usw.), Alltagsgegenständen (Lampen, Uhren, Obstteller und Wachsfrüchte, Bücher und Zeitungen usw.) und Spezialgeräten (Elektroheizungen, Klimaanlagen, Warmwasserbereiter, Dunstabzugshauben, Geschirrspüler, Backöfen usw.) kombiniert werden, um eine schöne und komfortable Wohnumgebung zu schaffen. Dasselbe gilt für Bekleidungsgeschäfte. In Schaufenstern können Sie Schaufensterpuppen-Requisiten passend zur Kleidung einsetzen. Mithilfe von Requisiten oder Kulissen, menschenähnlichen Schaufensterpuppen, können Sie Kleidung, Schuhe, Hüte, Gepäck, Regenschirme und andere Waren zu einer Szene zusammenstellen, in der Menschen am Bahnhof auf den Zug warten oder Verwandte und Freunde verabschieden. Dieses Bild spiegelt die alltäglichen Lebensgewohnheiten realer Menschen wider. Diese immersive Präsentationsmethode ist zudem sehr ansprechend und kann den Kauf effektiv beeinflussen. Schaufensterpuppen werden in der Regel für die Präsentation hochwertiger Kleidung und Schaufensterdekorationen verwendet. Bei der Gestaltung dieser Präsentationen sollte auf Realismus, Stimmung und Atmosphäre geachtet werden, wobei Kunstfertigkeit und Innovation im Vordergrund stehen sollten. Die Schaufensterpuppen sollen Kunden inspirieren und ästhetisch ansprechend wirken und gleichzeitig ein Gefühl des Eintauchens vermitteln. Darüber hinaus sollten die Präsentationen die Verwendungsmöglichkeiten und Eigenschaften der Produkte anschaulich und anschaulich veranschaulichen und so den Kunden anleiten.